| Profil Mehr als drei Jahrzehnte Arbeiten mit Menschen in Schulen, Universitäten und Organisationen haben mich geprägt und noch mehr gelehrt. Immer wieder war ich mit Menschen in schwierigen Lebensphasen oder Umbruchsituationen und ihren Ängsten und Irritationen konfrontiert. Diese Erfahrungen sind die Grundlage meines heutigen Engagements und meiner Leidenschaft für die Optimierung von Kommunikation. Denn vor allem die zentrale Bedeutung guter Kommunikation mit anderen und mit sich selbst ist mir durch diese Erfahrungen klar geworden. Dann kann persönliche Entwicklung gelingen, dann werden Arbeits- und Lernprozesse effektiv. Methodische Grundlagen meiner Arbeit sind das
Neurolinguistische Programmieren (meine Ausbildung als NLP-Trainerin -
DVNLP) sowie Formate und Techniken des Schauspiels und des
Unternehmenstheaters. Aus meinen Coaching-Erfahrungen zur beruflichen Entwicklung
sind zwei
Bücher entstanden. 
 Curriculum Vitae Berufstätigkeit seit 1998 freiberufliche Trainerin und Coach mit dem
Schwerpunkt  Kommunikation am Arbeitsplatz 
 bis 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in
Forschungsprojekten
an verschiedenen  Hochschulen: Freie Universität Berlin,
Fachhochschule
für Verwaltung und  Rechtspflege Berlin, Universität Potsdam 
 Lehrerin an einer staatlichen Schule und
Dozentin in
der Lehrerbildung Studium und Promotion  1993 Promotion, Note Magna cum Laude Thema der Dissertation:
Diskriminierungsbereitschaft Jugendlicher  gegenüber Menschen mit HIV/AIDS 
 Abschluss des Psychologie - Studiums mit dem
Diplom 
 Erstes und Zweites Staatsexamen Lehramt Zusatzqualifikationen Personal- und Organisationsentwicklung NLP-Trainerin (DVNLP) Weiterbildung in Tanz- und Bewegungstherapie Workshops zu Methoden und Techniken des
Schauspiels  und
des Unternehmenstheaters 
 Hobby 
 | 
